Jeder kann Yoga üben, es sind dafür keine körperlichen Voraussetzungen notwendig. Die Übungsschritte werden so angepasst, dass sie für den Übenden Sinn machen und aufeinander aufbauen. Jeder findet seinen ganz eigenen persönlichen Übungsweg, jeder entscheidet selbst über die Intensität und die Geschwindigkeit beim Lernen der Haltungen und Bewegungsabfolgen.
Durch die körperliche Praxis erreichen wir die Lösung von Blockaden und von Verspannungen, Kraftaufbau und mühelose Aufrichtung. Die Yogastunde ist eine Zeit, ganz bei sich sein zu können, Körper und Atem in der achtsamen Bewegung zu erleben und so Stress abzubauen.
Durch individuell angepasste Körperübungen (asanas), Bewegungsabfolgen (karanas), Atem- und Energieübungen (pranayamas) sowie Meditationen werden Körper, Atem und Geist in Einklang gebracht.
Bitte eine Yogamatte oder eine geeignete Unterlage sowie eine Decke und evtl. ein Kissen mitbringen.
Anmeldung zu den Kursen per
Durch das erhaltene Qualitätszertifikat für Einzelmaßnahmen zur Primärprävention nach §§ 20 und 20 A SGB V (Landesv. für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein) werden die Kurse von den meisten Krankenkassen anerkannt und bezuschusst.